Mandel-Brokkoli-Flammkuchen mit Tofu
Liebe Freunde des guten Geschmacks, heute habe ich einen wirkich großartigen Leckerbissen für euch. Er ist einfach gemacht und - obwohl das Wort "Tofu" in der Überschrift vorkommt - garantiert für Fleischfresser und Vegetarier etwas. 100% vegetarisch, 100% sättigend, 100% ausgefallen und 100% lecker.
Mein heutiges Aromen-Experiment fing mit einem harmlosen Blogger-Contest an. Es wird nach den Lieblingen unserer Flammkuchen-Rezepte gefragt. Da mir der klassische Elsässer Flammkuchen dann doch zu simpel ist, grübel ich nach neuen Kombinationen. Was passt gut zusammen? Was habe ich noch nicht auf einem Flammkuchen gesehen? Ich schlender durch den Supermarkt, zielgerichtet zum Obst- und Gemüseregal. So viel ist schonmal klar. Irgendwas aus der Frischetheke soll darauf. Gefühlt sind es nur einige Augenblicke, in denen ich alles genau betrachte und überlege. Doch ich verliere mich schnell in Gedanken. Und ich muss euch sagen, ich möchte mich nicht wirklich selbst bei meinem Rundgang beobachten. Von außen müssen meine verharrenden Momente wohl schon ungewöhnlich wirken. Schließlich kaufe ich nicht nach Einkaufsliste und renne zügig durch den Markt. Ich gehöre eher zur Sorte der Bummler.
Doch nun genug zu meinem Einkaufsverhalten. Irgendwann kann auch ich mich entscheiden und komme zur Idee, Brokkoli mit Mandeln zu verarbeiten. Dazu entdecke ich noch Tofu, welches ich immer wieder spannend finde, zu verarbeiten. Keine Frage: Es ist mit gewissen Vorurteilen behaftet. Aber genau diesen möchte ich mich stellen und es zu etwas "Essbarem" machen. Fertig ist meine Flammkuchenkombination. Es gibt Mandel-Brokkoli-Flammkuchen mit Tofu. Das habt ihr sicherlich noch nicht gegessen. Ich bislang auch nicht. Umso stolzer bin ich, dieses Rezept entwickelt zu haben. Ich bin ganz begeistert von meiner Entdeckung. Daher möchte ich sie euch keineswegs vorenthalten. Probiert es unbedingt aus! Es ist mal etwas ganz anderes als Speck mit Zwiebeln oder Ziegenkäse mit Honig-Feigen. Ein knackiger Durchbruch für das schon länger bekannte, aber gern vergessene Pärchen Brokkoli & Mandeln!
![]() |
Mandel-Brokkoli-Flammkuchen mit Tofu |
So gelingt der Brokkoli-Mandel-Flammkuchen mit Tofu:
Alle Angaben reichen für zwei Flammkuchen (1 pro Blech). Zuerst kümmere ich mich um den Teig. Dieser ist recht simpel herzustellen. Nutzt ihn gerne als Basis für eure eigenen Kreationen. Ihr braucht lediglich 250 g Weizenmehl, 125 ml Wasser, 2 EL Rapsöl und 1 Prise Salz. Ich bringe alle Zutaten in eine Schüssel und verknete sie. Dann teile ich den Teig und forme ihn zu zwei Teigklumpen. Fertig. Diesen lege ich erstmal beiseite. Gleichzeitig heize ich den Ofen auf 200°C vor.
![]() |
Mandel-Brokkoli-Flammkuchen mit Tofu |
Das ist der ganze Zauber meines Mandel-Brokkoli-Flammkuchens mit Tofu. Ich hoffe euch hiermit einen inspirierenden Beitrag zum Thema Flammkuchen-Vielfalt liefern zu können. Guten Hunger!
Das braucht ihr für euren Mandel-Brokkoli-Flammkuchen mit Tofu:
Alle Angaben reichen für zwei Flammkuchen (1 pro Blech).
Zutaten für den Flammkuchenteig:
250 g Weizenmehl, 125 ml Wasser, 2 EL Rapsöl, 1 Prise Salz
Zutaten für den Belag:
Ich wünsche euch viel Freude mit dem Rezept. Was meint ihr: Hat er Potential zum Flammkuchen-Hit?
Liebe Grüße von der Ostsee
Eure Anja
Alle Angaben reichen für zwei Flammkuchen (1 pro Blech).
Zutaten für den Flammkuchenteig:
250 g Weizenmehl, 125 ml Wasser, 2 EL Rapsöl, 1 Prise Salz
Zutaten für den Belag:
2 mittelgroße Brokkoli-Röschen, 70 g Mandeln, 2 EL Margarine, 1 Prise
Salz, 200 g Tofu, 4 EL Sojasoße, 1 TL Kurkuma, 1 Prise Muskatnusspulver, 200 g Saure
Sahne, 1 TL schwarzen Pfeffer
Ich wünsche euch viel Freude mit dem Rezept. Was meint ihr: Hat er Potential zum Flammkuchen-Hit?
Liebe Grüße von der Ostsee
Eure Anja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen